
In Deutschland benötigt im Durchschnitt alle 18 Sekunden ein Kind nach einem Unfall ärztliche Hilfe. Und längst nicht immer können die Eltern sofort zur Stelle sein, um zu trösten und zu beruhigen. Aus diesem Grund stattet der Verein „Kleine Patienten in Not e.V.“ nunmehr schon seit fast 20 Jahren Krankenhäuser und Rettungsdienste aber auch Feuerwehren sowie Polizeidienststellen und Notfallseelsorger kostenlos mit „Benny– Den Trösterbären“ aus. Diese werden den verletzten und traumatisierten Kindern in den Arm gelegt, um über den ersten Schmerz und Schreck hinwegzuhelfen. Außerdem erleichtert der Teddy den Rettungskräften den Zugang zu den Kindern ungemein.
Da weder Krankenkassen noch öffentliche Träger die Kosten für diese wertvollen Trostspender übernehmen, sind wir ausnahmslos auf die Mithilfe von Unternehmen und der Bevölkerung angewiesen.
Neueste Kommentare