Nachhaltiges Heizen ist gefragter denn je – das zeigte der große Andrang beim Infotag „Wärmepumpen in der Praxis“ im LEW Technologiezentrum in Königsbrunn. Rund 180 Besucher informierten sich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpentechnologie und tauschten sich mit Experten aus. Als regionaler Heizungsfachbetrieb waren wir von Kohl Wasser + Wärme stolz darauf, gemeinsam mit LEW und Vaillant Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltung zu sein.
Partnerschaft für nachhaltige Heizlösungen
Unsere enge Zusammenarbeit mit LEW ermöglicht es uns, unseren Kunden nicht nur die beste Heiztechnik zu bieten, sondern auch maßgeschneiderte Energielösungen. Während wir aus erster Hand über den Einbau und die praktische Anwendung von Wärmepumpen berichteten, ergänzte LEW das Programm mit wertvollen Informationen zu Heizstromtarifen, Photovoltaik-Kombinationen und Fördermöglichkeiten. Das Zusammenspiel von moderner Wärmetechnik und erneuerbaren Energien stand dabei im Mittelpunkt.
Technik zum Anfassen: Der Vaillant Showtruck und Live-Demos
Ein echtes Highlight war der Vaillant Showtruck, der die innovative Wärmepumpentechnologie hautnah erlebbar machte. Doch nicht nur das – Besucher konnten mit dem Shuttle-Service direkt zu unserem Showroom in Bobingen fahren, um sich Wärmepumpen im Betrieb anzusehen. Diese praxisnahen Einblicke überzeugten viele Interessierte, die sich direkt vor Ort beraten ließen.
Individuelle Beratung und praxisnahe Einblicke
Besonders wertvoll für die Gäste war die Möglichkeit, sich persönlich mit Fachleuten auszutauschen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die ideale Lösung für ihr Zuhause zu informieren. Dank der kompetenten Beratung von LEW Energieberater Anton Adelwarth und unserem Team konnten viele individuelle Fragen zu Förderungen, Technik und Installation beantwortet werden.
Unser Fazit: Die Zukunft der Heiztechnik ist da!
Der Infotag hat einmal mehr gezeigt: Die Nachfrage nach effizienten und klimafreundlichen Heizlösungen wächst stetig. Als regionaler Fachbetrieb setzen wir gemeinsam mit LEW auf eine nachhaltige Zukunft und unterstützen unsere Kunden auf dem Weg zur umweltfreundlichen Wärmeversorgung.
👉 Sie haben den Infotag verpasst, möchten sich aber über Wärmepumpen informieren? Kein Problem! Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
📞 Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Ihr Team von Kohl Wasser + Wärme – gemeinsam mit LEW für eine grüne Zukunft!
Hier sind häufig gestellte Fragen und deren Antworten zum Wechsel auf eine neue Wärmepumpe:
✅ Warum lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe?
Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme und reduziert den CO₂-Ausstoß erheblich. Zudem profitieren Hausbesitzer von niedrigen Betriebskosten und staatlichen Förderungen.
✅ Welche gesetzlichen Vorgaben muss ich beim Heizungstausch beachten?
Durch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden erneuerbare Energien bei Neubauten und Bestandsgebäuden zunehmend vorgeschrieben. Wir beraten Sie zu den aktuellen Vorgaben und finden die passende Lösung für Ihr Zuhause.
✅ Was kostet eine Wärmepumpe und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Anschaffungskosten variieren je nach Modell und Gebäudeart. Dank staatlicher Förderprogramme lassen sich jedoch erhebliche Kosten einsparen. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Zuschüsse und Finanzierungsmodelle.
✅ Wie kann ich meine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?
Durch die Kopplung mit einer PV-Anlage nutzen Sie Ihren eigenen Solarstrom zum Heizen und senken so Ihre Energiekosten nachhaltig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus beiden Technologien herausholen.
Neueste Kommentare