Photovoltaikanlage auf Doppelhaushälfte in Welden – Energieprojekt von Kohl Wasser Wärme

Energieeffiziente Doppelhaushälfte
in Welden

In der schwäbischen Gemeinde Welden wurde eine moderne Doppelhaushälfte mit fortschrittlicher Haustechnik von Kohl Wasser Wärme ausgestattet. Das Projekt kombiniert eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit effizienter Wärmepumpentechnik – eine ideale Lösung für nachhaltiges Wohnen und niedrige Energiekosten. Die intelligente Systemintegration sorgt nicht nur für eine umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung, sondern auch für ein hohes Maß an Wohnkomfort. Mit diesem zukunftsweisenden Energiekonzept zeigt sich, wie Neubauten heute schon klimafreundlich und unabhängig vom Energiemarkt gestaltet werden können.

Highlights der Anlage:

Module:
IBC Module Bifazial 450 Watt

Batteriespeicher:
M Tec Energy Butler Batteriespeicher mit 7,7 kWh und 12 KW Wechselrichter

Weitere Referenzen