Wohlige Wärme aus Strom.
Nachhaltig Heizen mit der Wärmepumpe
Wärmepumpe im Überblick
_____________
Kostenloser Online Wärmepumpencheck
Machen Sie in nur wenigen Minuten den kostenfreien Check ob sich bei Ihnen der Tausch zu einer Wärmepumpe lohnt.
Wärmepumpe – nachhaltig & wartungsarm
Die Wärmepumpenheizung mausert sich mehr und mehr zu einem der beliebtesten Heizsysteme. Vor wenigen Jahren noch belächelt, spielt die Wärmepumpe in Zeiten fossiler Rohstoffengpässe ihre Stärken aus – technisch, wirtschaftlich, nachhaltig. Denn durch den Betrieb mit Strom erzeugt sie effizient und sicher Wärme ganz ohne Gas-Anschluss oder Öltank.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Das Funktionsprinzip der Wärmepumpe ist simpel. Ob in der Luft, im Grundwasser oder in der Erde: Energie ist in der Umwelt praktisch überall vorhanden. Beim Heizen mit der Wärmepumpe wird genau diese Energie gesammelt, verdichtet und für z.B. die Fußbodenheizung zur Verfügung gestellt. Abgase wie beim Heizen mit fossilen Energieträgern entstehen nicht. Das spart am Ende sogar die Kosten für den Kaminkehrer.
Wärmepumpen schaffen Werte
Vorteile für Neubau und Modernisierung:
Unabhängigkeit von Gas & Öl
Frei von fossilen Brennstoffen und gerüstet für die Energiewende
Langlebiger & wartungsarmer Betrieb
Hier noch ein Info-Text, der die Überschrift erklärt.
Geringer Platzbedarf
Kein Schornstein oder Brennstofflager notwendig
Hohe Energieeffizienz
Die ausgereifte und moderne Technik bei Wärmepumpen liefert eine sehr gute Effizenz
Geruchs- und CO2-frei (mit Ökostrom)
Nachhaltig und sauber – mit Ökostrom arbeiten Wärmepumpen CO2 neutral.
Auch als Hybridheizung
Kombiniert mit anderen Heizsystemen auch bei hohen Vorlauftemperaturen sehr effizient.
Der Wechsel zu einer neuen Wärmepumpe wirft oft viele Fragen auf, da es sich um eine signifikante Investition handelt, die sowohl die Energieeffizienz als auch den Komfort eines Hauses beeinflussen kann.
Hier sind häufig gestellte Fragen und deren Antworten zum Wechsel auf eine neue Wärmepumpe:
Warum sollte ich auf eine Wärmepumpe umsteigen?
Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
Was sind die Hauptvorteile einer Wärmepumpe gegenüber herkömmlichen Heizsystemen?
Wie bestimme ich die richtige Größe und das Modell einer Wärmepumpe für mein Zuhause?
Mit welchen Kosten muss ich für die Installation einer Wärmepumpe rechnen?
Die Kosten für eine Wärmepumpe variieren je nach Typ, Größe und den spezifischen Installationsanforderungen Ihres Hauses. Luft-Luft-Wärmepumpen sind in der Regel am günstigsten, während Erdwärme-Wärmepumpen aufgrund der notwendigen Bohrungen und Installationen teurer sind. Die Gesamtkosten können auch von verfügbaren staatlichen Subventionen und Förderprogrammen beeinflusst werden, die die Anfangsinvestition reduzieren können. Fragen Sie uns!
Komplettsysteme zum Festpreis
Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote aus von Heizung bis Sanitär
…und der Staat zahlt mit
Die Energiewende hat begonnen und eine neue Heizung kann günstiger sein als Sie denken – wenn man die volle staatliche Förderung mitnimmt und sich dabei gut beraten lässt. Wir erledigen das!
Das könnte Sie ebenfalls brennend interessieren:
Wartung & Service
Nehmen Sie die volle staatliche Förderung mit. Wir helfen Ihnen dabei!
Kesseltausch
Ihre Heizung ist ausgefallen oder wird gerade saniert? Kein Problem – jetzt kommt einer unserer mobilen Heizeinheiten zum Einsatz.
Notdienst
Was das kostet, erfahren Sie in unserem Online Angebot Heizungswartung.
Wärmepumpen-Heizkosten senken per App
Am Strand die Heizung runterdrehen? Oder den aktuellen Verbrauch vom Sofa aus checken? Mit einer Heizungs-App managen Sie Ihre Wärmepumpenheizung bequem übers Internet.
Funktionsübersicht
- Ortsgebundene Steuerung
- Kontrolle über einzelne Raumtemperaturen
- Große Energieeinsparungen möglich
- Alexa Unterstützung
- Deutsche Privatsphärestandards (DSGVO)
- Robuste Thermostate, in EU hergestellt
- Fußbodenheizungen werden unterstützt

Weitere Heizsysteme - es gibt immer eine Alternative!