Nachhaltige Energie für Steinmetzbetrieb
Steinmetz Maier
Erfahrung seit über 25 Jahren – so sehen Photovoltaik Anlagen von Kohl Wasser+Wärme aus.
Für den Neubau eines Steinmetzbetriebs wünschte sich unser Kunde eine nachhaltige und unabhängige Stromversorgung. Ziel war es, einen Teil des benötigten Stroms direkt vor Ort zu erzeugen.
Auf dem speziellen Foliendach des Gebäudes haben wir eine maßgeschneiderte Unterkonstruktion entwickelt, die sich selbst trägt und vollständig auf Dachdurchdringungen verzichtet. Diese Lösung wurde exakt an die Anforderungen des Standorts angepasst, insbesondere die Einhaltung einer besonders niedrigen Modulhöhe aufgrund der örtlichen Gegebenheiten.
Das Ergebnis ist eine Photovoltaikanlage, die jährlich etwa 10.000 kWh Strom produziert. Damit wird eine Wärmepumpe betrieben, die zur Beheizung und Kühlung dient, und zusätzlich ein Teil des Strombedarfs des Steinmetzbetriebs gedeckt.
Diese effiziente Lösung kombiniert innovative Technik mit nachhaltigem Denken – perfekt auf die Bedürfnisse unseres Kunden zugeschnitten.
Was kostet eine neue PV-Anlage?
Wählen Sie aus unseren Komplett-Paketen Ihre persönliche Wunschausstattung und erhalten direkt ein unverbindliches Angebot.
Weitere Referenzen aus dem Bereich Photovoltaik
Kombination Photovoltaik mit einer neuen Wärmepumpe
Die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einer neuen Wärmepumpe repräsentiert eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Energieversorgung im Eigenheim. Durch die Nutzung von Solarstrom zur Betreibung der Wärmepumpe können Sie Ihre Heiz- und Kühlkosten signifikant senken, während Sie gleichzeitig Ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren. Die Photovoltaikanlage erzeugt umweltfreundlichen Strom, der direkt für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt wird, welche wiederum effizient Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich zieht, um Ihr Zuhause zu heizen oder zu kühlen. Diese Synergie ermöglicht es nicht nur, den größtmöglichen Teil Ihres Energiebedarfs durch erneuerbare Quellen zu decken, sondern optimiert auch die Gesamteffizienz Ihres Hauses. Zudem können Überschüsse des erzeugten Solarstroms für andere Zwecke genutzt oder ins Netz eingespeist werden, was die Wirtschaftlichkeit und Ökoeffizienz Ihres Heims weiter steigert. Mit dieser Kombination setzen Sie auf eine zukunftsfähige Technologie, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt.