Nachhaltige Lösung für Verein und Mitglieder
SV Bergheim
Erfahrung seit über 25 Jahren – so sehen Photovoltaik Anlagen von Kohl Wasser+Wärme aus.
Der Vorstand des SV Bergheim hat sich an uns gewandt, um eine nachhaltige Lösung zur Senkung des Stromverbrauchs für den Verein und seine Mitglieder zu finden. Während die Installation der Solarmodule auf dem Dach der Vereinsgastronomie relativ unkompliziert war, stellte das Turnhallendach eine echte Herausforderung dar.
Die Statik der Halle erlaubte keine zusätzliche Belastung, und der angrenzende Wald warf viel Schatten auf das Dach. Doch Herausforderungen sind dafür da, gemeistert zu werden! Da das Dach nicht nutzbar war, haben wir kreative Alternativen gefunden: Die Solarmodule wurden entlang der Wände und in schrägen Randbereichen so montiert, dass sie sicher und dauerhaft funktionieren.
Heute erzeugt die Anlage rund 30.000 kWh Strom pro Jahr – ein echter Gewinn für die Umwelt und die Vereinskasse! Der SV Bergheim ist begeistert von der Lösung, die nicht nur Energie, sondern auch langfristig Kosten spart.
**Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft – mit maßgeschneiderten Lösungen von uns.**
Highlights der Anlage:
- Solarmodule: HB-Tec HBS-175
- Gesamtleistung: 30,28 kWp
Was kostet eine neue PV-Anlage?
Wählen Sie aus unseren Komplett-Paketen Ihre persönliche Wunschausstattung und erhalten direkt ein unverbindliches Angebot.
Weitere Referenzen aus dem Bereich Photovoltaik
Kombination Photovoltaik mit einer neuen Wärmepumpe
Die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einer neuen Wärmepumpe repräsentiert eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Energieversorgung im Eigenheim. Durch die Nutzung von Solarstrom zur Betreibung der Wärmepumpe können Sie Ihre Heiz- und Kühlkosten signifikant senken, während Sie gleichzeitig Ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren. Die Photovoltaikanlage erzeugt umweltfreundlichen Strom, der direkt für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt wird, welche wiederum effizient Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich zieht, um Ihr Zuhause zu heizen oder zu kühlen. Diese Synergie ermöglicht es nicht nur, den größtmöglichen Teil Ihres Energiebedarfs durch erneuerbare Quellen zu decken, sondern optimiert auch die Gesamteffizienz Ihres Hauses. Zudem können Überschüsse des erzeugten Solarstroms für andere Zwecke genutzt oder ins Netz eingespeist werden, was die Wirtschaftlichkeit und Ökoeffizienz Ihres Heims weiter steigert. Mit dieser Kombination setzen Sie auf eine zukunftsfähige Technologie, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt.