Heizungsfinder - welche Heizung passt zu Ihnen?


DIE QUAL DER ROHSTOFFWAHL
Welche Energieträger es gibt und was sie bringen…
Fossile Brennstoffe Gas und Öl
PRO: Erdgas und Erdöl gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Rohstoffen für die häusliche Wärmeversorgung. Die Heizsysteme für diese fossilen Brennstoffe sind somit bewährt und zuverlässig und werden dank der Brennwert-Technik sowie durch BHKWs immer effizienter.
CONTRA: Die weltweiten Vorräte an Erdgas und Erdöl neigen sich langsam aber sicher dem Ende zu – trotz Fracking und der Erschließung neuer Quellen. Der CO2-Ausstoß fossiler Brennstoffe ist enorm, Versorgungssicherheit und Preisstabilität durch internationale Krisen gefährdet.
ÖKOLOGISCHE BRENNSTOFFE AUS BIOMASSE
PRO: Ökologische Brennstoffe sind nachwachsende und damit CO2-neutrale Rohstoffe wie z.B. Holzpellets. Sie stammen meist direkt aus der Region. Der Heizbetrieb erfolgt vollautomatisch, der Heizpreis ist verhältnismäßig niedrig. Die Nutzung ökologischer Brennstoffe macht unabhängig von fossilen Brennstoffen, zudem winken attraktive Förderprogramme.
CONTRA: Brennstoffe aus Biomasse erfordern eine geeignete Lagerstätte. Die bei der Verbrennung entstehende Asche muss 1-2 Mal jährlich geleert werden.
Kostenlose Sonnenenergie für Wärme und Strom
PRO: Die Sonne scheint kostenlos. Mit Solarthermie- oder Photovoltaik-Systemen kann diese umweltfreundliche Energie CO2-neutral genutzt werden und andere Ressourcen bleiben geschont. Immobilien mit einer Solaranlage erfahren zudem eine Wertsteigerung.
CONTRA: Sonnenenergie hat aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht eigentlich keinerlei Nachteile. Einzig wenn die Sonne nicht scheint muss auf andere Ressourcen ausgewichen werden.
Vorhandene Umweltenergie für Wärmepumpen
PRO: Überall in unserer Umwelt steckt Energie. In der Luft, im Boden, oder im Grundwasser. Die Nutzung dieser Energie mittels Wärmepumpen erfolgt verbrennungs- und damit abgasfrei. Heizkosten und Wartungskosten sind gering. Ein Kamin, ein Lagerraum oder ein Gasanschluss werden nicht benötigt.
CONTRA: Die Grundinvestition für Wärmepumpen liegt über der konventioneller Heizungsanlagen. Ein hoher Wirkungsgrad lässt sich nur bei perfekter Einstellung der Anlage erzielen. Nur für niedrige Vorlauftemperaturen geeignet.

Welches Heizsystem ist für Sie das Richtige?
Nutzen Sie unseren speziell entwickelten Heizungsfinder zur Auswahl Ihres Heizsystems! Wir bieten Ihnen hier Einblicke in die nutzbaren Energieträger, erklären die jeweiligen Systeme in Ihrer Funktionsweise und zeigen dabei die Vor- bzw. Nachteile auf. Dies und vieles mehr bietet unser Heizungsfinder für Sie. Sie können entscheiden ob Sie das Magazin als gedruckte Broschüre oder als digitalen Download erhalten möchten.
Bitte füllen Sie hierzu das unten stehende Formular aus.