Ölheizung – Öl-Brennwert
ÖL-HEIZUNG
Bewährt.
Effizient.
Unkompliziert.
Sind Sie der Typ für eine Öl-Brennwert?
- zum Austausch veralteter Öl-Kessel
- keine Gas-Anschluss Nachrüstung nötig
- bewährte, wartungsarme Technik
Eine alte Öl-Heizung kann einem buchstäblich die Haare vom Kopf fressen. Die moderne Öl-Brennwert-Heizung arbeitet hier deutlich effizienter. Zudem verringert sie den CO2-Ausstoß gegenüber veralteter Anlagen um bis zu 30 Prozent. Ob sich eine solche Modernisierung finanziell lohnt, hängt unter anderem von den stark schwankenden Preisen auf dem internationalen Rohölmarkt ab.
Dafür spricht, dass Lagerstätten, Kaminschacht etc. bei der Modernisierung alter Öl-Heizungen meist weiter genutzt werden können. Wer langfristige Sicherheit möchte, sollte bedenken, dass die weltweiten Öl-Reserven nur noch ca. 40 Jahre reichen. Im Falle internationaler Krisen sollte mit Preissteigerungen und Versorgungsengpässen gerechnet werden.
Vorteile
+ Einfache Installation
+ Energieeffizient hoher Nutzungsgrad
+ Zuverlässige & bewährte Technik
+ höhere Vorlauftemperaturen wirtschaftlich
Nachteile
– Lagerraum für Öltanks erforderlich
– Ausstoß von CO2
– fossile Brennstoffe
– langfristig nicht unbegrenzt verfügbar
– spezieller Schornstein bzw. Abgasleitung aus Edelstahl oder Kunststoff erforderlich
– Preisentwicklung nicht kalkulierbar
Darin unterscheiden sich klassische Öl-Heizung und Öl-Brennwert-Heizung
Die klassische Öl-Heizung, wie sie in vielen älteren Häusern noch verbaut ist, hat ausgedient. Zu hoch sind Verbrauch und Heizkosten. Eine moderne Öl-Brennwert-Heizung dagegen nutzt neben der Verbrennungswärme zusätzlich die im Abgas enthaltene Energie. Dies steigert die Effizienz und die gesamte Wirtschaftlichkeit der Anlage enorm.
Ihre Ölheizung clever steuern - Die ViCare App machts möglich...
Mit der ViCare App von Viessmann können Sie Ihre Heizungsanlage auf einer übersichtlichen Oberfläche steuern und alle relevanten Informationen erhalten.
