Wärmepumpe
WÄRMEPUMPE
Nachhaltig.
Wartungsarm.
Verbrennungsfrei.

Sind Sie der Typ für eine Wärmepumpe?
- für Neubau und Modernisierung
- niedrige Heiz- und Wartungskosten
- hoher Wirkungsgrad
Wer endlich weg von fossilen Brennstoffen möchte, kann dies mit der Wärmepumpen-Technologie gleich auf verschiedenen Wegen tun. Je nach Größe und Lage des Hauses sowie der Geologie des Grundstücks kann man die für sich beste Energiequelle wählen – kostenlos!
Egal ob Grundwasser, Umgebungsluft oder Erdwärme – wenn uns die Natur schon so viel Energie schenkt, warum sollte man sie dann nicht umweltfreundlich nutzen? Für den Betrieb werden weder Kamin noch Lagerstätten benötigt. Handelsüblicher Strom reicht völlig aus. Gut zu wissen: Das System ist nicht für hohe Vorlauftemperaturen geeignet.
Vorteile
+ Umweltfreundlich: keine CO2- Emissionen
+ Energiesparend und effizient
+ Sicher: Langlebiger & wartungsarmer Betrieb
+ Unabhängig von fossilen Brennstoffen
+ Platzsparend da ohne Brennstofflager und Schornstein
Nachteile
– Höhere Investitionskosten
– ggf. Nachheizen bei kalten Wintertagen
So funktioniert die Wärmepumpe
Das Prinzip einer Wärmepumpe ist immer das Gleiche: Es nutzt natürliche, in der Umwelt vorhandene Energie (Temperatur) zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Die Energie kann über Erdkollektoren im Garten sowie aus einer Tiefenbohrung gewonnen werden. Auch die Umgebungsluft sowie das Grundwasser sind zum Betrieb von Wärmepumpen bestens geeignet.
Ihre Wärmepumpe clever steuern - Die ViCare App machts möglich...
Mit der ViCare App von Viessmann können Sie Ihre Heizungsanlage auf einer übersichtlichen Oberfläche steuern und alle relevanten Informationen erhalten.
